Am 15.08.2022 führte der SC Burgdorf seine ordentliche Generalversammlung durch. Unter der ausgezeichneten Bewirtung des «StadtHaus Burgdorf» und in den tollen Räumlichkeiten im ersten Stock eröffnete Serge Aeschbacher mit einer präsidialen Ansprache und einem Video zum gewonnenen Elfmeterschiessen der 1. Mannschaft anlässlich des Cupspieles vom letzten Dienstag die Hauptversammlung.
Der SC Burgdorf befindet sich trotz Corona in einer gesunden finanziellen Lage. Dies gelang allerdings nur dank Budgetkürzungen und mit dem umsichtigen Umgang der vorhandenen Geldmittel. Im Berichtsjahr 2021/2022 stellen der Finanzchef Samuel Schmid und seine Vorstandskollegen fest, dass vermehrt Investitionen in den Stadionunterhalt getätigt werden mussten, welche als Sonderaufwendungen die Rechnung belasten. Dies ist nicht überraschend, kommt doch die noch nicht erneuerte Infrastruktur in die Jahre. Dieser Aufwand wird in den kommenden Jahren tendenziell eher zunehmen, weshalb der SC Burgdorf eine Lösung mit der Stadt Burgdorf diskutieren möchte, welche für alle Beteiligten nachhaltig sein soll.
Der enorme Zuwachs des Juniorenbestandes im Jahr 2021/2022 ist äusserst erfreulich. Dies nicht zuletzt dank einer disziplinierten Trainertätigkeit und einem stimmigen Ausbildungskonzept, das über die Jahre gereift und permanent den Bedürfnissen angepasst wird. Der Trend hält zudem an, was unter anderem auf die äusserst positive Signalwirkung der Frauen-Europameisterschaft in England zurückzuführen ist. Mit beinahe 700 Mitgliedern gehört der SC Burgdorf zu einem der grössten Vereine der Umgebung mit einer hohen Integrationsverantwortung. «Dessen sind sich der Vorstand, die Funktionäre und die Trainer sehr bewusst», so Serge Aeschbacher.
Sämtliche Geschäfte und Anträge wurden bewilligt und der bestehende Vorstand bestätigt sowie Décharge erteilt. Dies ermöglicht eine kontinuierliche und nachhaltige Weiterführung der Arbeit mit dem Ziel, das Erreichte zu konsolidieren sowie neue Projekte anzupacken, alles zum Wohle des Breitenfussballs und einer prosperierenden Juniorenbewegung.
Der Gesamtvorstand des SC Burgdorf
Der Bericht ist aus Gründen der Einfachheit in der männlichen Form verfasst. Der SC Burgdorf unterstützt Diversität und die Freiheit von politischen Meinungsäusserungen sowie Genderneutralität und Gleichstellung. Wir danken für Ihr Verständnis.
